
Future Leadership
Agiles Führen nach Corona
Während der Coronapandemie 2020–2022 waren die Mitarbeitenden im Homeoffice, eine ausserordentlich lange Zeit. Sie waren selber verantwortlich, wie sie ihren Tag gestalten und haben sich selbstständig organisiert.
Nach COVID-19 müssen die Führungskräfte gegenüber Mitarbeitenden sehr rasch, fokussiert und flexibel reagieren.
Leadership ist auch ohne diese Ausnahmesituation eine grosse Aufgabe. Wir haben ein vielfältiges Kursangebot für Unternehmen und Einzelpersonen zusammengestellt.
Machen Sie sich und Ihre Führungscrew fit für die Herausforderungen der Future Leadership.
Angebot für Unternehmen
Teams in einer agilen und dynamischen Welt führen gehört zu den aktuellen Herausforderungen der Führungskräfte.
Jetzt Seminarschwerpunkt auswählen und für Gruppen oder Einzelpersonen Termin reservieren.

Was ist Ihre aktuelle Herausforderung?
Jetzt 30 Min. kostenlose Beratung sichern.
Future Leadership
Die drei wichtigsten Kompetenzen für Business Leaders der Zukunft sind:
-
Innovation
-
Anpassungsfähigkeit
-
Kollaboration
Die sich verändernde Arbeitswelt bedeutet, dass Sie als Führungskraft einerseits Ihre eigenen Fähigkeiten, andererseits jene Ihrer Teams anpassen müssen. So bleiben Sie wettbewerbsfähig und nutzen die neuen Chancen auf dem Markt. Voraussetzungen dafür sind die digitale Kompetenz, die persönlichen Fähigkeiten sich selbst zu managen, mit den eigenen Emotionen umgehen zu können und die Kompetenzen am Arbeitsplatz, die ihnen helfen, Ihren Job zu erledigen. Zu diesen Arbeitsplatz-Kompetenzen gehören Problemlösung, Zusammenarbeit, Denken in grossen Zusammenhängen, Denken in Szenarien, Entscheidungen treffen usw. Es gibt eine ganze Reihe dieser Fähigkeiten, die alle entscheidend sind, um uns auf die Zukunft vorzubereiten.
Quelle: Grant Thornton’s International Business Report (IBR) 2018

Team
Petra Streit
Petra Streit ist eine erfahrene Unternehmerin und Businesslotsin mit langjähriger Praxis in der Beratung und Begleitung von KMU.
Sie war 25 Jahre in der grafischen Industrie tätig, davon mehrere Jahre als Führungsperson in Agenturen. Sie hat fundierte Erfahrung in den Bereichen Leadership, Unternehmenskultur, Werte-Assessment, Kommunikation, Marketing und Sales.

Dr. Mathias Dick
Mathias Dick ist promovierter Biochemiker, Businesslotse für KMU, Innovation Practitioner, Coach und Mentor.
Der Unternehmer und Gründer hat über 17 Jahre Erfahrung in führungs- und frontorientierten Funktionen, vom KMU bis zum Grosskonzern.
Seit 2015 ist er Mentor beim RAV Zürich und seit 2018 beim RAV Zug.

«Führen muss man wollen.
Um agil zu führen, muss man Menschen mögen.»
Dr. Mathias Dick
Die Philosophie
Weil das Komplizierte heute komplex ist, machen wir es einfach – empathisch, sympathisch, individuell.
Als Business Lotsen für KMU befähigen wir Sie mit Ihrer Führungscrew die unternehmerischen Herausforderungen zu bewältigen. Wir agieren als Ihre Change-Coaches.


Traditionelle Teams

Agile Teams
Agile Teams
Die alten Wege des Befehlens, der Kontrolle sowie des Mikromanagements werden nicht mehr benötigt. Entscheidend sind die Denkweise und die Handlungen einer kompetenten Führungsperson, sie sind Voraussetzung für erfolgreiche Leadership.
Wir sind überzeugt: Agile Teams brauchen eine Kultur des Vertrauens. Wir haben genügend Manager, wir brauchen gute Führungskräfte. Es ist jedoch einfacher darüber zu reden, als es zu sein. In dynamischen Organisationen ist es weiterhin notwendig eine klare Vision zu haben und in der Lage zu sein, diese den Mitarbeitenden gegenüber vermitteln zu können.
Wir zeigen Ihnen was agile Führung bewirkt.
«Wenn Menschen zusammenkommen, entsteht eine ganz eigene Art von Energie und Kreativität.»
Drew Houston, Dropbox-Chef
